Hansestadt hat ein Schwagerdreigestirn
Unter dem Motto „Das Wichtigste im Leben ist Zusammenhalt, ob Familie, ob Freunde, ob jung, ob alt“ starteten drei dynamische Herren als Dreigestirn der Narrenzunft Neye in der Wipperfürther Drahtzieherei am Freitagabend frisch proklamiert in die Session 2020. Die Besonderheit: sie sind Schwager und somit alle miteinander verwandt.
Unter großem Applaus marschierte das scheidende Prinzenpaar der Vorsession, Ralf und Nadine Kiesewetter, mit dem Elferrat und jüngsten Tänzern des Abends auf die Bühne. Viel bejubelt absolvierten die Tanzmäuse und -bärchen des Tanzcorps Blau-Weiß Neye jeweils ihre Sessionstänze, bevor man sich offiziell mit großem Dank vom Prinzenpaar verabschiedete.
Vom Präsidenten der Husaren gab es eine Auszeichnung nebst Urkunde. Markus Homburg und Franz Kleinmann, besser bekannt als das Homburg-Duo oder die Lebenskünstler vom Rhein, sorgten mit bekanntem Liedgut aus dem Rheingau stimmgewaltig für Schunkelstimmung auf den Stühlen und den Biertischen der Narren. Nachdem die Jüngsten im Alter von 6 bis 15 Jahren nochmals zwei Showtänze zum Besten gebracht hatten, sollte es Ernst werden. Moderator Köllner wollte es nicht länger hinauszögern und urplötzlich befand sich das strahlende Dreigestirn bereits im Saal. […]
Weiter gehts im Artikel auf Oberberg Online! > https://www.oberberg-aktuell.de/wipperfuerth/die-hansestadt-hat-ein-schwagerdreigestirn-a-10228
https://www.facebook.com/narrenzunft.neye/videos/2398163726959675/